Spielbericht Südstadt Bonn II - RWD 1:1 (0:1)Nur wenige Tage nach der 8:2 Galavorstellung gegen Adendorf stand für RWD bereits die nächste Ligapartie gegen Südstadt Bonn an. Wie schon am Donnerstag konnte das Trainergespann weitestgehend aus dem Vollen schöpfen. Dies spielte vor allem Basti Kube in die Karten, der sich so eine Erholung vom Urlaub gönnen und seinen “Flashback” (neu-deutsch für Jetlag) auskurieren durfte. Aufgrund dieses üppigen Kaders konnte man sich Probleme eigentlich nur selbst machen, was man dann auch tat. Während Keeper Dominik Bolde mit seiner Auswahl an möglichen Outfits zu kämpfen hatte und so gleich drei Hosen übereinander tragen musste, haderte Filip Rang mit seinem körperlichen Zustand. Nach eigener Aussage bestritt er erstmals in dieser Saison ein Spiel nüchtern, was anbetracht des vorangegangenen Donnerstagsspiels zu denken geben sollte.Trotz des letzten Sieges gab es einige Veränderungen in der Aufstellung: Alex Greis rückte in die Viererkette neben Namensvetter Alex “Rammler” Borchmann, Erik Wiebe und Daniel “roter Adler” Wiesemann. Im Mittelfeld kehrte Kapitän Denny Rempel in die Startaufstellung zurück und bildete mit Maurice “Mörrellchen” Toepfer die Schaltzentrale. Filip Rang und Abbas Dejaghipour, die beiden zuletzt als Vorbereitet glänzten, bildeten die Flügelzange. Das zuletzt siebenfach erfolgreiche Sturmduo Daunus-Michailow, dessen Ausbeute laut Trainer Michael Bolde ausbaufähig ist, startete dennoch erneut von Beginn an. In der ersten Halbzeit taten sich zunächst beide Teams schwer die Oberhand zu gewinnen. Die Gastgeber versuchten die RWD-Verteidigung mehrfach mit langen Bällen zu knacken, was ab und zu auch zu aussichtsreichen Abschlüssen führte. Allerdings gelang es dem starken Innenverteidiger-Duo sowie “noch-nicht-zu-null” Bolde zunächst den Kasten sauber zu halten. In der Offensive tat sich der RWD schwer dauerhaft Druck aufzubauen. Dennoch erspielte man sich einige Chancen inklusive aberkanntem Abseitstor. Der betriebene Aufwand wurde kurz vor der Pause belohnt. Abbas tankte sich an seinem Gegenspieler vorbei und versenkte wuchtig wie präzise links unten. Dieser Treffer kurz vor dem Pausenpfiff geschah laut Coach Stefan Saam zum “psychologisch wichtigen Zeitpunkt”, was folgerichtig zur Einzahlung ins Phrasenschwein führen sollte.Trotz dem geglaubten Kopfvorteil waren es die Gastgeber, die den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten. Nach einem Ballverlust in der Offensive war die Hintermannschaft unsortiert. Diese Lücke nutzte Südstadt eiskalt aus und glich nach wenigen Minuten im zweiten Durchgang aus. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit dem Chancenplus für RWD. Leider gelang es trotz Aluminiumtreffer und weiterer guter Gelegenheiten nicht erneut in Führung zu gehen. So blieb es bei einem Unentschieden, das insgesamt auch leistungsgerecht war.Am kommenden Sonntag steht dann das Topspiel gegen Croatia Bonn im Kalk-Sandstein-Stadium an, bei dem es um die Tabellenführung geht.#hierwaechstwasran #rwdünstekoven #rwduenstekoven ... See MoreSee Less
View on Facebook
Nach dem letzten Spieltag (1:1 bei @1.fc_suedstadt_bonn_2 / Spielbericht folgt) kommt es schon am nächsten Wochenende zu einem berühmten 6 Punkte Spiel in Dünstekoven gegen @nkcroatiabonn - dazu gibt es Pommes und Currywurst und natürlich gekühlte Getränke. #hierwaechstwasran #rwdünstekoven #rwduenstekoven ... See MoreSee Less
View on Facebook
Neue Trikots zum Aufwärmen für die Seniorenmannschaft. Rechtzeitig zu den ersten herbstlichen Temperaturen überreichte am Donnerstagabend vor dem Ligaspiel Harald Kuhring - Geschäftsführer von Kuhring Betreuung und RWD Ehrenmitglied - einen Satz frische Textilien an die beiden Erfolgstrainer Michael Bolde und Stefan Saam. Dirk Illgner aus dem Präsidium bedankte sich herzlich für die tolle Unterstützung, während Spieler Philip Rang schon einmal im Anschluss die passenden Looks und dazu gehörenden Walks für seine Modelkarriere einübte. #hierwaechstwasran #rwduenstekoven #rwdünstekoven ... See MoreSee Less
View on Facebook
Wir danken unseren Sponsoren…