Titelbild für Rot-Weiß Dünstekoven
729
Rot-Weiß Dünstekoven

Rot-Weiß Dünstekoven

Offizielle Facebook-Seite des Sportvereins Rot-Weiß Dünstekoven e.V.

Spielbericht RWD - FC Pech 6:1 (3:1)Im letzten Heimspiel vor der Winterpause und gleichzeitig auch im Rückrundenauftakt bekam es RWD mit dem FC Pech zu tun. Hierbei musste man auf die Mittelfeldzentrale bestehend aus Denny Rempel und Maurice Toepfer, der das nun offensichtlich wirklich alles nicht mehr kann, verzichten. Ersetzt wurde das Duo von der Ex-SSV-Connection Torsten Daunus und Filip Rang. Ein cleverer Schachzug des Trainerteams hier auf die vorhandene Chemie zu setzen, wobei sie somit natürlich auch anderweitig umbauen mussten.In der Defensive setzte man allerdings auf gewohnte Stärke. Das Innenverteidiger Duo Bröckel-Weigl agierte vor Dominik “zu-eins” Bolde. Die Außenverteidigerpositionen bekleideten Marvin Krahm und Basti Kube, während die pfeilschnellen Abbas und Nils Klatt vor ihnen die Außenbahnen beackerten. Im Sturm spielte Dauerpatient Tom Melchior neben Johnny Ratke, dessen Spielstil im Vorfeld von Daniel Wiesemann als “Donkey Kong” bezeichnet wurde. Eine nachvollziehbare Erklärung blieb leider aus.Zur Vorbereitung wählten die Teams unterschiedliche Ansätze. Während die Gäste bei solch niedrigen Temperaturen erst kurz vor Anstoß aus der Kabine kamen, zog RWD sein typisches, ausgiebiges Aufwärmprogram voll durch. Dass dies nach zweiwöchiger Pause auch nötig war, zeigte Dominik Boldes eher unsichere Performance beim Flankentraining. Die von Torwartkollege Leon Schwalb* abgekupferte Ausrede (“Ich seh nix!”) zieht erfahrungsgemäß schon lange nicht mehr.Trotz dieser kleinen Unsicherheiten startete RWD spielbestimmend und dominant in die Partie. So stellte man die Weichen schon früh auf Sieg. Johnny “DK”Ratke behielt nach einem Standard im Strafraum die Übersicht und netzte bereits nach wenigen Minuten zur Führung ein. Auch in der Folge bleib der RWD gierig. Nachdem ein Melchior-Treffer zunächst aufgrund klarer Abseitsposition zurückgepfiffen wurde, machte es der Ur-RWDler kurz darauf besser. Clever stahl er sich im Rücken der Abwehr davon und schob überlegt ins lange Eck ein. Als Mittelfeld-Maestro Rang wenig später auf 3:0 erhöhte, schien das Spiel bereits entschieden. Doch aus dem Nichts zeigten die Gäste ein Lebenszeichen. Technisch anspruchsvoll aus der Distanz führte der erste von RWD zugelassenen Abschluss zum Anschlusstreffer. Deutlich weniger technische Raffinesse benötigte ein Pech-Innenverteidiger kurz darauf dann um Melchior Knoten in die Beine zu spielen. Das törichte Pressing des wildentschlossenen Angreifers wurde so lässig überspielt, dass man an der Seitenlinie schon fast Mitgefühl haben musste.Auch wenn es auch in der zweiten Halbzeit lange bei einer zwei-Tore-Führung blieb, ließ RWD nicht viel zu, was Zweifel aufkommen ließ. 20 Minuten vor Schluss machte Rang dann den Deckel endgültig drauf. Auch wenn Fans hierbei von einem Traumtor berichten, kann das nicht abschließend bewertet werden: Der Autor wurde von Trainer Stefan Saam kurz vor dem Treffer zum Balljungen degradiert. In den Schlussminuten schlug man dann in Form von Youngster Ruven Zeller sogar noch doppelt zu. Zur großen Freude des gesamten Teams zeigte sich der eingewechselte Saftknabe eiskalt und traf zweimal aus kurzer Distanz.Dieser Traumeinstand war dann auch der Schlusspunkt eines souveränen Sieges. Am Donnerstag geht es für RWD dann auswärts gegen Volmershoven-Heidgen ins letzte Spiel vor der Winterpause.*Der einzige Torwart der jemals für RWD in der Saison 23/24 gegen Pech gegentorlos blieb! #hierwaechstwasran #rwdünstekoven #rwduenstekoven ... See MoreSee Less
View on Facebook
Am letzten Freitag war es im Dünstekovener Ally Pally wieder so weit. Die Dartabteilung von Rot-Weiß Dünstekoven spielte ihren zweiten Vereinsmeister aus. Man spielte im Modus jeder gegen jeden. Es entwickelte sich eine spannende Geschichte zwischen vier Spielern um den ersten Platz. Schließlich konnte sich im "Endspiel" Michael Michel gegen Sascha Milhamke durchsetzen und verbesserte sich vom letzjährigen zweiten Platz diesmal auf Platz eins. Es war eine spannende und wie es sich für Darter gehört schöne Veranstaltungen. Für das kommende Jahr hat man sich einiges "neues" vorgenommen.Die Dartabteilung wünscht allen Freunden von Rot-Weiß Dünstekoven eine schöne Weinachtszeit. #hierwaechstwasran #rwdünstekoven #rwduenstekoven ... See MoreSee Less
View on Facebook
Zwischenzeitlich Tabellenführer! Nach einem 6:1 zum 1. Advent bei Reibekuchen und Glühwein verweilen wir evtl. nur für kurze Zeit auf dem 1. Platz. Ausführlicher Spielbericht folgt. #hierwaechstwasran #rwduenstekoven ... See MoreSee Less
View on Facebook
Rechtzeitig zum letzten Heimspiel in diesem Jahr haben wir unseren Vorrat an RWD-Heißgetränke-Tassen aufgefüllt. So schmeckt der Glühwein oder Kaffee nochmal besser. In limitierter Auflage sind die Tassen am Spieltag auch käuflich zu erwerben, falls noch jemand auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist. Letztes Heimspiel am Sonntag, den 03.12. um 13:30 im Kalksandstein. Wir wollen als Spitzenreiter der Kreisliga C in die Winterpause gehen. #hierwaechstwasran #rwduenstekoven ... See MoreSee Less
View on Facebook

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.